|
|
A wie autonom: |
- Der Afrikanische Löwenhund kann aufgrund seiner Fähigkeiten ohne Sie überleben. Denken Sie daran, wenn Sie den" Rudelführer " rauskehren.
|
Home |
B wie Behutsam: |
- Gerade noch hat er Ihnen im Spiel einen Kinnhaken verpaßt.
Im nächsten Moment knuspert der Hund mit äußerster Zartheit einen Keks aus der Hand Ihrem zweijährigen Kind.
|
Home |
C wie Charakter: |
- Der Ridgeback wird Ihnen die Sterne vom Himmel holen.
Aber nur so lange Sie seine Persönlichkeit respektieren.
|
Home |
D wie decodieren: |
- Entschlüsseln Sie Körpersprache und Mimik Ihres Ridgeback richtig.
- Oder wollen Sie ihn vor den Kopf stoßen?!
|
Home |
E wie Einmannhund: |
- Für Dritte rührt dieser Hund keine Pfote.
Wozu auch?
|
Home |
F wie Fähigkeiten: |
- Jede Menge vorhanden.
Geben Sie ihm die Möglichkeit, damit zu brillieren.
|
Home |
G wie Gefolgschaft: |
- Ein Löwenhund ordnet sich nicht kritiklos unter.
Erläßt sich aber überzeugen und ist deshalb unbeirrbar loyal.
|
Home |
H wie Hochnäsig: |
- Sie sind mit jedem gleich per du und erwarten dasselbe von Ihrem Hund? Nehmen Sie einen Terrier.
|
Home |
I wie Inkonsequenz: |
- dürfen Sie sich nicht erlauben.
Sonst zieht Ihr Hund die Konsequenzen
|
Home |
J wie Jagdspiele: |
- Liebt der Löwenhund. Über Ballspiele lächelt er meist müde.
|
Home |
K wie Kostverächter: |
- ist kein Ridgeback. Essen ist sein Hobby
|
Home |
L wie Laufen: |
- Wenn Sie bereits " auf dem Zahnfleisch " laufen,
läuft Ihr Hund gerade zur Höchstform auf.
|
Home |
Mwie Miteinander: |
- ist das Ridgeback - Motto. Hoffentlich auch Ihres
|
Home |
N wie Nase: |
- Damit sind Sie auf der richtigen Spur:
Suchbereitschaft macht Hunden Spaß
|
Home |
O wie Observieren |
- Ein Gast, den Sie mit Ihrem Ridgeback allein lassen, befindet sich bei Ihrer Rückkehr vermutlich exakt am selben Ort und in desselben Körperhaltung wie bei Ihrem Weggang.( Flößen Sie dem Ärmsten einen Cognac ein)
|
Home |
P wie Parforcedressur: |
- Mit dieser Methode haben Sie durchschlagenden Erfolg: Der Ridgeback kündigt Ihnen die Freundschaft
|
Home |
Q wie Qualzucht: |
- ist bei dieser Rasse kein Thema
|
Home |
R wie Ridge: |
- Das Markenzeichen der Rasse und mit Argusaugen überwacht. Dem Hund selbst ist der Ridge egal.
|
Home |
S wie Sinne: |
Niemals schläft der Ridgeback wirklich. Seine Sinne sind immer hellwach. |
Home |
T wie Telepathie |
- ist bei einem feinfühligen Hund gar nicht so abwegig.
|
Home |
U wie Umweltsicherheit: |
- müssen junge Hunde lernen. Also, raus aus der guten Stube eigen Sie Ihrem Steppke die große, weite Welt.
|
Home |
V wie Verhaltensforschung |
- verdient Ihr Interesse. Schließlich bemüht sich der Hund seinerseits, menschliches Verhalten zu begreifen
|
Home |
W wie Welpenerziehung: |
- ist die Freikarte zu einem problemlosen Hund.
|
Home |
X wie X = unbekannte Größe: |
- muß beim Zusammenleben mit einem Hund immer einkalkuliert werden.
|
Home |
Y wie Yoga: |
- hilft bei Nervosität. Nur gelassene Menschen haben gelassene Hunde.
|
Home |
Z wie Zerberus: |
- Der Ridgeback ist kein Höllenhund.
Er ist Ihr bester Freund.
|
Home |